Bist du eine richtige Expertin?
Ein Gedanke, der dich ausbremst und der passende Mindshift dazu
Beschleicht dich manchmal das Gefühl, dass du keine richtige Expertin bist? Vielleicht vergleichst du dich mit den anderen da draußen, die schon so viel weiter sind als du. „Wie willst du dich da noch durchsetzen und auf dich aufmerksam machen?“, will dir dein Kopf weismachen. Vielleicht denkst du auch, du musst noch eine weitere Ausbildung machen, bevor du wirklich rausgehen kannst mit deiner Expertise. Echt jetzt? Ich denke eher, da gehst du dir selbst auf den Leim. Denn es gibt unterschiedliche Typen von Expertinnen.
Es muss nicht immer die klassische Spezialistin sein, die ein Marketingstudium hinter sich hat, jahrelang große Kampagnen gewuppt hat und nun als Business Coach mit Marketingstrategien weiterhilft. Nein, Expertin kannst du auf unterschiedliche Art und Weise sein. Die verschiedenen Typen haben alle Vor- und Nachteile. Wo würdest du dich einordnen?
Die Spezialistin…
habe ich eben schon angeschnitten. Sie hat den theoretischen Background und weitreichende Arbeitserfahrung auf ihrem Gebiet. Diese Expertin kann sich problemlos so nennen, weil ihr Wissen und Können „nachweisbar“ ist. Sie hat zudem ein großes Netzwerk, weil sie in ihrer Branche schon lange unterwegs ist und sich einen Namen gemacht hat.
Allerdings stecken Spezialistinnen manchmal zu sehr in ihrer Expertise fest. Ihnen fehlt die Offenheit für etwas Neues, für andere Ansätze und Perspektiven. Außerdem fällt es ihnen schwer, all ihr Wissen so zu vereinfachen, dass es für die Zielgruppe relevant und verständlich ist. Da hilft ein regelmäßiger Austausch mit anderen Experten, die nicht auf demselben Gebiet arbeiten und der Kontakt zur eigenen Zielgruppe.
Expertin aus eigener Erfahrung
Es gibt immer einen Grund warum wir tun, was wir tun. Warum wir ausgerechnet mit diesem Problem weiterhelfen wollen und nicht mit einem anderen. Wenn du selbst lange betroffen warst und einen Weg gefunden hast, ein Problem zu überwinden, dann bist du Expertin aus eigener Erfahrung.
Diese Expertin hat oft Angst, dass ihre Erfahrungen nicht glaubwürdig genug seien, um als Expertin anerkannt zu werden. Einerseits geben dir deine Erfahrungen die Kraft, dich auf emotionaler Ebene mit deiner Zielgruppe zu verbinden. Denn du weißt, wie sich jemand fühlt, der genau in dieser Situation steckt. Du kennst die Ängste, Zweifel und Befürchtungen bis ins Detail und kannst sie entsprechend kommunizieren. Nur vergiss dabei nicht, dass dein Weg nicht für alle der einzig richtige ist. Du bist eine wunderbare Inspirationsquelle, kannst deine Learnings weitergeben, dennoch ist jeder Mensch der Experte seine eigenen Lebens.
Expertin aus Berufung
Du bist eher intuitiv unterwegs und startest deine Projekte aus einem starken Impuls heraus? Dann gehörst du wahrscheinlich in diese Kategorie. Wenn du dich zu etwas berufen fühlst, dann gibt es da selten eine logische Erklärung dafür. Du spürst es tief in dir, dass du das jetzt machen willst, dass es genau richtig ist. Du brennst für dein Thema und kannst an gar nichts anderes mehr denken.
Bei dieser Expertin tauchen oft Zweifel auf, ob sie das wirklich machen soll, ob sie auf ihr Gefühl hören soll. Es gibt schließlich keine „Beweise“, dass sie damit Erfolg haben wird. Sie ist noch nicht bereit, wirklich damit loszulegen, weil ihr gefühlt noch etwas fehlt.
Warte nicht darauf, dass du dich bereit fühlst. Das wird nie passieren. Hier heißt es, trotzdem loszugehen und dir die Unterstützung zu suchen, die du brauchst, um dir das noch fehlende Wissen anzueignen.
Ob du dich nun in der ersten, zweiten oder dritten Gruppe wiederfindest, ist letztendlich gar nicht so wichtig. Ich bin mir sicher, dass du eine große Vision hast, diese Welt zu verändern und den unbändigen Wunsch, etwas an andere weiterzugeben.
Doch wenn sich Gedanken bei uns einschleichen, mit denen wir uns selbst in Frage stellen, stecken meist Ängste dahinter. Nimm einmal die folgenden Fragen mit in dein Journaling:
- Was würdest du jetzt für dein Business tun, wenn du wüsstest, dass du für IMMER zu 100% sicher bist?
- Warum hast du es bisher noch nicht getan?
Schau dir deine Gedanken dazu genauer an. Stimmt das wirklich oder sind es vielleicht nur Ausreden? Welche Ängste stecken dahinter?
Mehr zum Thema Ängste und Selbstsabotagen findest du hier:
Angst-vor-sichtbarkeit: Ein paar Tipps
Wie-du-deine-selbstsaboteure-entlarvst
Du hast das Gefühl, dass du dir mit deinen eigenen Storys im Weg stehst, dass du noch nicht das passende Mindset hast, um dich zu zeigen? Mit deiner Expertise rauszugehen, dich als Person wahrhaftig und authentisch zu zeigen? Dann lass uns sprechen. Wir schauen, ob ich die richtige Coach an deiner Seite wäre und wie ich dir weiterhelfen kann. Hier kannst du ein kostenfreies Story-Gespräch mit mir buchen.