Wie du endlich erfolgreich wirst
Würdest du dich als erfolgreich beschreiben? Aber was genau bedeutet eigentlich Erfolg für dich? Sagen wir mal, wir haben zwei Personen: Peter und Paul. Peter ist Führungskraft in einem großen Unternehmen, verdient im Jahr eine sechsstellige Summe und kann sich zumindest jeden materiellen Wunsch erfüllen. Paul dagegen verdient durchschnittlich. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht, geht völlig in seiner Tätigkeit auf und hat jeden Tag das Gefühl, etwas Sinnvolles zu machen. Wer von den beiden ist erfolgreicher?
Jeder hat seine eigene Definition von Erfolg
Für mich bedeutet Erfolg, die Freiheit zu haben, selbst darüber bestimmen zu können, wie ich mir meinen Tag gestalte und außerdem mein Geld mit einer Arbeit zu verdienen, die ich als sinnvoll und erfüllend empfinde. Wenn ich dann noch die finanziellen Mittel habe, dass ich eine gewisse finanzielle Freiheit habe, bin ich wirklich sehr erfolgreich.
Was bedeutet für dich Erfolg? Überlege dir einmal, welche Ziele du erreichen willst, damit du dich als erfolgreich beschreibst. Wer willst du in Zukunft sein? Und fange am besten heute noch mit der Umsetzung an.
Erfolg = Glück oder nicht?
Setzt du Erfolg mit Glück gleich? Es gibt Menschen, die glauben, dass sie glücklich sind, wenn sie erst einmal erfolgreich geworden sind. Dabei werden zwei unterschiedliche Konzepte miteinander verknüpft. Erfolg ist genau genommen ein Maßstab, der Auskunft darüber gibt, ob du deine Ziele erreicht hast. Eben diese „wenn – dann“-Konstruktion ist beim Thema Glück schwierig. Wenn ich befördert werde, bin ich glücklich. Wenn ich meinen Traummann geheiratet habe, bin ich glücklich. Ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre… Wie oft hast du dich bei so einem Gedanken schon ertappt?
Suche das Glück in dir
Nur leider, ist so ein Glücksgefühl sehr kurzweilig. Wir sind nun mal so gestrickt, dass wir nach dem streben, was wir nicht haben. Sobald etwas für uns Realität wird, verliert es an Bedeutung und wir konzentrieren uns auf etwas anderes. Wahres Glück kann daher nur aus dir selbst kommen. Indem du im Einklang mit dir als Person, mit deinen Werten und deiner Vision von dir selbst lebst. Sich Ziele zu setzen, sich weiterzuentwickeln und Erfolge zu verbuchen ist ein Teil davon.
Unser Weg zum Erfolg ist nicht ohne Hindernisse. Vor allem aber machen wir es uns selbst oft schwer. Diese drei Blockaden sind fast immer am Werk, wenn ein gewünschter Erfolg ausbleibt. Die ein oder andere hast du bestimmt auch schon einmal kennengelernt.
3 Erfolgskiller, die du unbedingt vermeiden solltest
- Perfektionismus. Wenn du alles perfekt machen willst, passiert es allzu oft, dass du gar nicht erst losgehst. Dabei ist es viel besser stolpernd loszulaufen als perfekt stehen zu bleiben.
- Was denken nur die anderen von mir? Sei du selbst! Es ist verdammt anstrengend eine Rolle zu spielen. Diese Energie kannst du für andere Dinge viel besser gebrauchen. Kümmere dich also nicht darum, was die anderen von dir denken. Sie denken doch eh, was sie wollen und vielleicht denken sie ja auch gar nicht viel über dich. Du kannst nur deine eigenen Gedanken beeinflussen, also bleib dabei!
- Du glaubst deinen Gedanken. Du bist viel mehr als nur die Stimme in deinem Kopf. Was sie dir zuflüstert ist deine Programmierung. Es sind deine Glaubenssätze und die sind in der Regel nicht deine Gedanken, nicht deine eigenen.
Wenn du dich nun mit dem Thema Erfolg auseinandersetzt, suche dir ein Vorbild. Beschäftige dich mit der Biographie dieser erfolgreichen Person. Wie ist dein Vorbild so erfolgreich geworden? Welche Strategien und Routinen haben da geholfen? Und vor allem, welche Einstellung hat er oder sie dem eigenen Erfolg gegenüber gehabt?
Melde dich hier gratis an für meine Magic Mindset News.