So planst du deinen Erfolg

Erfolg kommt nicht über Nacht, aber er kommt. Vorausgesetzt du hast die richtigen Strategien, um deine Ziele zu erreichen. Da möchte ich dich doch einmal ganz keck fragen…Hast du deine schon gefunden? Wie steht es bei dir um deinen Erfolg?

Seit meiner Coaching-Ausbildung habe ich die Aussage Erfolg beginnt im Kopf voll und ganz verinnerlicht. Aber was heißt das genau?

Deine Gedanken bestimmen dein Handeln

Zunächst musst du fest daran glauben. Wenn du positiv denkst, veränderst du deine Gefühle. Diese beeinflussen dann dein Handeln und deine Ergebnisse bestätigen schließlich deine Gedanken. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du nicht aus dem Knick kommst, wenn du schlecht drauf bist? Wirklich umsetzungsstark sind wir nur, wenn wir ganz in unserer Kraft sind. Deshalb arbeite an deinen Gedanken. Sie sind die Grundlage für deinen Erfolg.

Eigne dir Routinen an

Möchtest du deine Ziele erreichen, so brauchst du tägliche Routinen, die dich dorthin bringen. Ich weiß, bei Disziplin und Routine schreien die Wenigsten „Ja, das will ich! Her damit!“ Aber kennst du das Gesetz der Minimalkonstanz? Es besagt, dass du mit kleinen Dingen, die du täglich machst, langfristig eine große Veränderung herbeiführen kannst. Erfolge verbuchst du also durch Regelmäßigkeit und Ausdauer und nicht durch schnelle, große Veränderungen. Letztendlich besteht dein Leben aus den Dingen, die du täglich tust, den Gedanken, die du täglich denkst und den Gefühlen, die du täglich hast. Welche Routinen möchtest du also in deinen Alltag einbauen? Wie du das am besten machst, erfährst du hier.

Im Zusammenhang mit deinen Routinen achte auf deinen Fokus. Wo liegt er zurzeit? Denn wo dein Fokus ist, dahin fließt deine Energie. Verlierst du dich in Nebensächlichkeiten? Dann lenke deinen Fokus wieder auf das, was du erreichen möchtest.

Noch ein paar Tipps und andere Weisheiten

Jede Veränderung bringt immer ein gewisses Risiko mit sich, das Risiko zu scheitern. Doch willst du weiterhin in deiner Komfortzone bleiben? Dann bleibt alles so wie es ist.

Deine Ängste sind kein Hindernis, sie sind dein Wegweiser. Ein Weg aus der Angst geht nur durch die Angst. Probiere einfach neue Dinge aus und gestehe dir zu, Fehler machen zu dürfen. Nur so kannst du dazulernen, dich weiterentwickeln und über dich hinauswachsen.

Jeder erfolgreiche Mensch hat irgendwann einmal angefangen und auf seinem Weg Fehler gemacht. Warum also solltest du das nicht auch dürfen?

Damit dir aber einige Fehler erspart bleiben, suche dir das passende Umfeld. Lass dich inspirieren von Menschen, die bereits dort sind, wo du noch hin möchtest. Welche Tipps können sie dir geben? Wie war ihr Weg? Wie sind sie mit Rückschlägen umgegangen? Du kannst auch Biographien lesen und die für dich passenden Strategien ableiten. Suche dir Vorbilder, von denen du lernen kannst, die dich weiterbringen.

Wie du siehst, musst du für deinen Erfolg einiges an Mühe und Willenskraft investieren. Deshalb achte auch immer auf deine Bedürfnisse. Sei achtsam mit dir. Was brauchst du gerade? Wie fühlst du dich? Vielleicht willst du dir mal wieder etwas Gutes tun, dich mit Freunden treffen oder Sport treiben. Durch eine regelmäßige Praxis der Selbstliebe bleibst du in deiner Kraft und lässt dich auch von Rückschlägen nicht sofort aus der Bahn werfen. 

Melde dich hier gratis an für meine Magic Mindset News.

Kreise | Grafik
Dir gefällt mein Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!