Mindset-Training: Besteige mal einen Berg
Nein, nein. Du bist nicht versehentlich auf einem Reinhold Messner Blog gelandet. Wobei der bestimmt auch einiges zum Thema Mindset-Training sagen könnte. Hier geht es immer noch um dich, deine (berufliche) Veränderung und deine persönliche Weiterentwicklung. Das Bergsteigen aber ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir unser Mindset trainieren können.
Wenn du einmal auf Bali bist, kommst du wahrscheinlich früher oder später auf die Idee, einen Vulkan zu erklimmen. Jedenfalls war es bei mir so. Ich buchte also eine Trekking Tour und malte mir ganz romantisch aus, wie ich mir bei aufgehender Sonne hoch oben auf den Gipfeln mein Frühstücksei in den Lavadämpfen brutzeln würde. Nur verdrängte ich dabei, dass ich ja erst einmal nach oben kommen musste. Und das hatte es ganz schön in sich.
Wie ich den Vulkan auf Bali hochkletterte
Wir starteten um 1 Uhr morgens: Definitiv nicht meine Zeit für sportliche Glanzleistungen.
Unser Fahrer zum Vulkangebiet hielt sich für einen Rennfahrer und wollte trotz der Serpentinen Geschwindigkeitsrekorde aufstellen: Bei den vielen Magenumdrehungen war ich dankbar, dass ich so früh noch nichts gegessen hatte.
Meine Bergsteigererfahrung: Nicht vorhanden. Ich bin aufgewachsen in Niedersachsen, habe in Texas studiert und lebe mittlerweile in Berlin. Da ist es überall – nun sagen wir einmal – ziemlich flach.
Meine Truppe:
ein Hobbybergsteiger (So ein kleiner Vulkan.. was ist das schon?)
ein Marineoffizier mit entsprechendem Kommandoton (Nun mal nicht schlappmachen hier! Vorwärts!)
und eine 2-Meter-Frau (Wenn sie einen Schritt machte, brauchte ich mindestens 5.)
OK. Ich mach’s kurz. Ich war das absolute Schlusslicht. Bei knapp 30 Grad und einer mordsmäßigen Luftfeuchtigkeit lief mir schon die Suppe, bevor es überhaupt steil wurde.
Trotz allem wollte ich unbedingt durchhalten
Doch aufgeben wollte ich nicht. Es war das reinste Mindset-Training. Ich gestehe… Ein Teil in mir flüsterte mir verlockend zu: Wäre es nicht schön jetzt einfach nur dazusitzen? Da hinten der Fels sieht doch recht bequem aus. Von dort kannst du den Sonnenaufgang von unten betrachten. Und dann wartest du einfach bis die anderen wiederkommen.
Aber nein! Ich riss mich zusammen und konzentrierte mich ganz auf jeden einzelnen Schritt. Wie Beppo der Straßenkehrer (du weißt schon, der aus MOMO) arbeitete ich mich Schritt für Schritt nach oben. Zwischendurch rutschte ich bei dem lockeren Lavageröll auch aus und plumpste auf meinen Hintern. Aber ich hielt trotzdem durch.
Meine Belohnung war umso größer. Als ich oben ankam, war ich zwar fix und fertig, aber auch unglaublich happy. Ich wurde mit einem einzigartigem Naturspektakel und einer traumhaft schönen Kulisse beschenkt. Viel wichtiger war aber eines: Ich hatte das Versprechen, das ich mir selbst gegeben hatte, gehalten. Und das ist ein enorm wichtiger Mindset Boost.Wie oft hast du dir schon mal was vorgenommen und hast es dann nicht gemacht? Genau. Wir kennen es alle. Insbesondere, wenn das, was wir eigentlich machen wollen, anstrengend ist oder bedeutet, dass wir unsere Komfortzone verlassen müssen. Doch weißt du was passiert, wenn wir es dann doch nicht machen? Immer wenn sich unser innerer Schweinehund durchsetzt, senden wir eine Botschaft an unser Unterbewusstsein. Sie lautet: „Ich kann mir nicht vertrauen. Ich mache es doch eh nicht.“
Halte deinen inneren Schweinehand in Schach
Blöde Sache. Denn hat unser Unterbewusstsein das erst einmal verinnerlicht, funkt es bei der nächstbesten Gelegenheit genau diese Info wieder an unser Gehirn zurück. Und unser Gehirn will keine großen Experimente machen. Es will eigentlich nur eine Bestätigung dessen, was es eh schon weiß. Du ahnst es vielleicht schon. Wenn du dir also wieder was vornimmst, passiert genau dasselbe wie die Male zu vor. Nämlich nichts. Und schwups steckst du in einer Dauerschleife.
Wie kannst du nun verhindern, dass dich dieses Murmeltier täglich grüßt?
Es gibt ein paar Tricks, mit denen du dein Mindset gerade rücken kannst.
- Fokussiere dich auf die positiven Dinge in deinem Leben. Welche Erfolge hattest du? Da hilft es, wenn du dir täglich deine 3 Erfolge des Tages aufschreibst.
- Halte deine eigenen Versprechen dir gegenüber ein. Auch bei den kleinen Dingen. Wenn du dir etwas vornimmst, dann ziehe es durch und lass deinen inneren Schweinehund nicht die Kontrolle übernehmen.
- Gehe ganz bewusst und achtsam mit dir um. Was denkst du, was fühlst du, wie verhältst du dich? Möchtest du etwas verändern? Dann setze dir Ziele und arbeite regelmäßig daran, um sie zu erreichen.
Mit einem starken Mindset kannst du jeden Berg besteigen. Welchen Gipfel willst du noch erklimmen?
Wie steht es um dein persönliches Mindset-Training? Bist du regelmäßig am Ball?