Mut: Darum solltest du dich mal trauen

Wann hast du das letzte Mal richtig viel Mut gezeigt? Erinnerst du dich noch? 

Wir stecken meist in unserem Alltag so fest, dass da kaum mehr Platz für neue Erfahrungen bleibt. Doch genau die sind es, die uns im Leben weiterbringen, die uns wachsen lassen. Wer etwas verändern will, muss zunächst bei sich selbst anfangen und seine Denkweise und sein Handeln ändern. Denn wer immer nur inside the box denkt, wird auch sein ganzes Leben genau dort verbringen.  

Ich erinnere mich noch genau, wie ich mit Anfang 30 nach Barcelona gegangen bin. Ich hatte den Traum, einmal am Meer zu leben und richtig Spanisch zu lernen. Die Sprache hatte mich von klein auf fasziniert und ich hatte beschlossen, mir diesen Traum zu erfüllen. 

Zu dem Zeitpunkt war ich gerade auf Jobsuche in Deutschland und hatte mir dann irgendwann eingestanden, dass ich mich immer nur auf Stellen bewarb, die es mir ermöglichen würden ins Ausland zu reisen. Deshalb wollte ich lieber gleich Nägel mit Köpfen machen. 

Ich spürte tief in mich hinein. Der 1. August fühlte  sich richtig an. Ich buchte den Flug und suchte mir für den ersten Monat ein Zimmer in einer WG. Dann packte ich meinen großen roten Koffer. 

Die Reaktionen auf mein Vorhaben waren da allerdings eher ernüchternd: 

Aber du kannst doch gar kein Spanisch! 

Hast du denn schon einen Job? Was willst du denn dort machen?

Du warst doch noch nie in Spanien! Was, wenn es dir nicht gefällt? 

Gründe, meinen Traum wie eine Seifenblase zerplatzen zu lassen, hätte es viele gegeben. Es gab aber mindestens genauso viele meinem Herzen zu folgen: 

Stimmt, noch kann ich kein Spanisch, aber deshalb will ich ja auch nach Barcelona.

Nö, einen Job habe ich noch nicht, aber momentan habe ich den auch hier in Deutschland nicht. Warum also nicht woanders suchen?

Und wenn es mir doch gefällt? Was dann?

Letztendlich sind es unsere Ängste, die uns in unserer Komfortzone halten wollen. Sie wollen uns vor Gefahren schützen und uns sagen: „Pass auf dich auf!“ Das hat uns die Natur so mitgegeben. Nur die wirklich spannenden Dinge passieren immer dann, wenn wir uns einmal herausgewagt haben und uns auf etwas Neues einlassen. 

Das muss jetzt nicht heißen, dass dann alles völlig problemlos laufen wird, aber du lernst dich und deine Fähigkeiten noch einmal von einer anderen Seite kennen. Du kannst dich neu entdecken. Denn neue unbekannte Situationen kitzeln auch immer ungeahnte Talente in dir wach. Du wirst sehen, plötzlich machst du Dinge, die du vorher nicht einmal für möglich gehalten hättest. 

Ich bin zum Beispiel auf meiner Jobsuche in Barcelona Klinken putzen gegangen. Und damit habe ich einen ziemlich großen Sprung aus meiner Komfortzone heraus gemacht. So etwas hätte ich mir hier in Deutschland nie getraut. Einfach mit meinem Lebenslauf in der Hand irgendwo reinzuschneien und zu sagen: “Hallo, ich bin Daniela. Ich will hier arbeiten!“ 

Ich will ehrlich sein. Am Anfang musste ich mich ganz schön überwinden und ich habe mich zunächst auch ein paar Tage davor gedrückt. Doch dann habe ich es einfach mal gemacht. 

Weißt du, was dann passierte? Nichts. Zumindest nichts Besonderes. So etwas war für die Leute dort relativ normal, gar kein großes Ding. Die ganzen Dramen hatten sich lediglich in meinem Kopf abgespielt. 

Als ich das kapierte, war auch ich ziemlich entspannt. 

Ich klapperte die Adressen auf meiner fünfseitigen Liste ab und hinterließ meinen Lebenslauf an den Rezeptionen. 

Das Ergebnis: Nach nicht einmal zwei Wochen hatte ich meinen Arbeitsvertrag in der Tasche. Und das, obwohl ich als Sprachlehrerin noch gar keine nennenswerte Berufserfahrung hatte. Ich dachte mir nur, ich kann gut Englisch, habe in den USA studiert, also kann ich es doch auch unterrichten. 

Genau diese Einstellung war es, die mir geholfen hat. Ich habe daran geglaubt, dass ich es schaffen würde. Wenn du etwas wirklich erreichen willst, dann findest du Möglichkeiten. Geh einfach los! Auf deiner Reise entdeckst du neue Wege. Wege, die dich an dein Ziel führen werden.  

Natürlich kann es auch mal daneben gehen, doch wäre das wirklich so schlimm? Was würdest du verlieren? Was gewinnen? Wäre die Erfahrung und die Möglichkeit zu wachsen nicht mehr wert als irgendwann einmal zu bereuen, es nicht zumindest probiert zu haben?

Tipp: Du kannst deinen Mut auch erst einmal in kleinen Dingen austesten. Sage heute einfach mal ja zu etwas, das du sonst nicht machen würdest. 

Melde dich hier gratis an für meine Magic Mindset News.
Kreise | Grafik


Dir gefällt mein Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!