Hilfe, ich bin eine Hochstaplerin!
Von der Angst nicht gut genug zu sein und wie du damit umgehen kannst.
Jodie Foster, Jennifer Lopez, Emma Watson. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit. Ich meine jetzt nicht, dass sie sehr erfolgreich und berühmt sind. Nein, es verbindest sie diese eine Angst, die wir fast alle schon einmal hatten. Die Angst nicht gut genug zu sein.
Ich? Ich bin doch nicht erfolgreich. Das war nur Glück…
Bei Jodie Foster waren die Selbstzweifel sogar so stark, dass sie bei der Oscarverleihung Angst hatte, dass ihr der Oscar gleich wieder weggenommen wird. Weil es sich ihrer Meinung nach ja nur um eine Verwechslung handeln konnte.
Fällt es dir auch schwer, deine Erfolge anzuerkennen? Denkst du insgeheim, dass du nichts Besonderes zu bieten hast und keine herausragenden Talente in dir schlummern? Und hast du dazu noch ständig Angst, aufzufliegen und als Hochstaplerin enttarnt zu werden?
Dann herzlich Willkommen im Club der Frauen mit Hochstapler-Syndrom. Du bist hier in allerbester Gesellschaft.
Die meisten Frauen kennen dieses Gefühl nur zu gut. Mit unseren Selbstzweifeln halten wir uns zurück. Wir verstecken uns. Wir wollen uns ein Online-Business aufbauen, trauen uns aber nicht in den sozialen Medien sichtbar zu machen. Wir basteln an einer neuen Businessidee unnötig lange herum. Weil wir Fehler vermeiden wollen. Wir bleiben unter unseren Möglichkeiten. Aus Angst. Wir kommen nicht voran. Und dann vergleichen wir uns mit denen, die all das machen, was wir wollen und schneiden dabei auch wieder schlecht ab. Wir machen uns noch kleiner. Ein Teufelskreis.
Kennst du das auch? Hast du das Gefühl, dass du im Moment viel zu viel herumeierst und mit deinem Business nicht vorwärts kommst? Steckst du fest? Dann könnten eben deine Selbstzweifel dahinterstecken.
Aber hey… Wenn du das erst einmal für dich erkannt hast, kannst du auch was dagegen machen. Ich gebe dir mal ein paar Tipps, die mir geholfen haben, mein Mindset zu ändern.
Feiere deine Erfolge
Unser Gehirn ist auf Fehlersuche programmiert. Deshalb schauen wir auch so gerne auf die Dinge, die nicht rund laufen, die wir nicht haben, die wir falsch gemacht haben. Das ist ganz natürlich und soll uns vor Gefahren schützen. Allerdings hilft uns das in der heutigen Zeit nicht wirklich weiter. Wenn wir uns immer nur auf das konzentrieren, was wir noch nicht haben, geraten wir recht schnell in eine gedankliche Negativspirale.
Schau auf das, was du schon alles erreicht hast
Da wo dein Fokus ist, dahin fließt auch deine Energie. Warum also nicht einfach den Fokus ändern und auf die positiven Dinge in deinem Leben blicken? Führe dir deine Erfolge regelmäßig vor Augen. Es ist nämlich genau dieser kleine Shift, der dich auf Dauer stärker und selbstbewusster macht und andere Schritte gehen lässt.
Schreibe deine Erfolge auf – Täglich
Ich möchte dir ans Herz legen, ein Erfolgstagebuch zu schreiben. Ich mache das seit Jahren und es hat unglaublich viel in meinem Leben bewirkt. Es ist ganz einfach und dauert gar nicht lange.
Schreibe dir täglich 3 bis 5 Dinge auf, die du wirklich gut gemacht hast. Diese Erfolge können auch ganz kleine Dinge sein. Ich freue mich zum Beispiel, wenn ich trotz Regenwetter meinen Hintern hochbekomme und meinen inneren Schweinehund besiege und zum Sport radele. Kein Erfolg ist zu klein und sollte entsprechend gewürdigt werden.
Es wird dich vielleicht überraschen. Aber auch die Fehler, die du gemacht hast, sind genau genommen Erfolge. Solange du etwas daraus lernst. Frage dich auch immer… Was habe ich heute gelernt? Und betrachte dein Learning als Erfolgserlebnis.
Hast du eines deiner Ziele erreicht? Super. Glückwunsch. Dafür solltest du dich wirklich belohnen. Gönne dir eine schöne Massage, eine kurze Auszeit, ein Geschenk. Was immer es auch ist, aber erkenne dich für das an, was du geschafft hast und feiere dich entsprechend. Du hast es dir verdient.
Bezirze dein Ego
Holst du dir regelmäßig Feedback von deinen Kunden ein? Was machst du damit? Ich bin mir sicher, dass du den ein oder anderen Fan in deiner Community hast. Sammele doch einfach die positiven Stimmen von den Menschen, denen du weitergeholfen hast und bastele dir eine Ego-Box. Dazu packst du am besten noch Fotos von schönen Momenten aus deinem Leben, deine schönsten Erinnerungen und auch deine wichtigsten Erfolge. Ich persönlich liebe kleine hübsche Deko-Kisten, in die ich alles Mögliche packe, wofür ich wirklich dankbar bin.
Wenn es mal gerade nicht so läuft wie du es gerne hättest und du an dir zu zweifeln beginnst, dann schau einmal in deine Kiste und erinnere dich, was du alles bereits in deinem Leben hast. Das hilft dir, dich wieder auf das Positive zu fokussieren. Manchmal hilft auch etwas Schokolade. Die darf in meiner Ego-Box nicht fehlen.
Das Gute daran…
Kennst du die Leute, die meinen alles zu können, und die eigentlich nur heiße Luft machen? Sie gehen wahrscheinlich ohne große Selbstzweifel durchs Leben. Bewundernswert? Ich denke nicht, denn eine persönliche Weiterentwicklung bleibt da wohl größtenteils aus.
Stell dir mal vor, deine Selbstzweifel sind ein Motor für dich. Sie treiben dich an, an dir zu arbeiten, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Sie helfen dir zu wachsen.
Du hast deine Selbstzweifel und Ängste nicht, um dich klein zu halten. Verstehe sie als Motivation und nicht als Hindernis. Dann kannst du sie wunderbar für dich nutzen. Und mit dem ein oder anderen Mindest-Trick schaffst du das auch.
Kannst du gerade eine Dosis Empowerment gut gebrauchen? Dann hol dir mein kostenloses Audio-Training. Da verrate ich dir noch ein paar Mindset-Tricks gegen deine Selbstzweifel – für mehr Klarheit und Zuversicht.