Wie du deine Energie steigerst
In meiner Straße gibt es ein türkisches Feinkost-Minigeschäft mit einer Vielzahl an Pasten, Salaten und anderen Köstlichkeiten. Klar, dass ich da auch regelmäßig einkaufte bis eines Tages… die Betreiber wechselten. Da stand dann plötzlich eine Dame hinter der Theke, die als Bösewichtin in einer neuen Frauen-Gefängis-Serie wohl besser aufgehoben gewesen wäre. Ihre gesamte Erscheinung strahlte ein dickes, fettes „Sprich mich bloß nicht an!“ aus. Dreimal darfst du raten: Türkische Feinkost strich ich erst mal von meinem Speiseplan. Und nicht nur ich. In dem Geschäft herrschte fortan eine gähnende Leere.
Seit kurzem hat das Geschäft wieder neue Besitzer und ist immer gerappelt voll. Die DREI Verkäuferinnen wirbeln die ganze Zeit an der Theke umher und haben trotz der langen Schlangen im Geschäft immer ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Es gibt zwar ein paar Salate mehr, aber im Großen und Ganzen hat sich am Angebot nicht sonderlich viel geändert. Was aber sofort auffällt, ist die liebevolle Präsentation der Ware. Das erinnert fast ein bisschen an die Eisdielen in Rom.
Ein tolles Produkt reicht leider nicht
Daraus habe ich für mich ein paar Dinge mitgenommen. Zunächst kannst du das ein- und dasselbe Angebot auf die unterschiedlichste Art und Weise präsentieren. Mal zieht es mehr, mal weniger oder auch gar keine Kunden an. Es reicht nicht, nur ein tolles Produkt zu haben, es muss auch gut verpackt sein.
Aber ich will hier ja nicht über Marketing sprechen, sondern über mein Lieblingsthema Mindset. Das Beispiel vom Feinkost-Minigeschäft zeigt ganz deutlich, wie wichtig die Energie ist, mit der du an die Dinge herangehst.
Hast du nur wenig Energie, dann spiegelt sich das in deiner Arbeit und vor allem auch in deinen Ergebnissen wider. Machst du die Dinge eher unmotiviert, kommt genau diese Energie bei deinem Gegenüber an.
Im Klartext: Deine Energie ist für deinen Erfolg ausschlaggebend.
Denn so wie du dich fühlst, gehst du auch an die Dinge heran.
So steigerst du deine Energie
Nun gibt es aber auch Tage, an denen es nicht besonders gut flutscht. Tage, an denen deine Energie und damit auch die Motivation eher im Keller ist. Kennen wir alle. Das sind solche Tage, an denen du dich eher beschäftigt hältst anstatt wirklich produktiv zu sein. An denen es mit den kreativen Ideen auch nicht wirklich klappt und alles irgendwie so schwer fällt.
Es gibt ein paar Tricks, mit denen du deine Energie wieder hochbringen kannst. Damit du nicht auf deiner Arbeit sitzen bleibst.
- Fang mit deinem Körper an! Du fühlst dich schlapp? Dann bewege dich. Wenn du darauf wartest, dass die Müdigkeit von alleine verschwindet oder du literweise Kaffee trinkst, passiert nicht allzu viel. Bring deinen Organismus auf Hochtouren. Ich persönlich tanze ganz gerne mal zwischendurch. Ein kurzer Spaziergang um den Häuserblock tut es auch. Wir kleben nur allzu oft, an unserem Bürostuhl fest und vergessen im Alltag kurze Bewegungspausen einzulegen.
- Du wachst schlecht gelaunt auf oder irgendwas hat dir gerade die Stimmung ordentlich vermiest? Da hilft nur eines: Lachen. Wenn du deine Mundwinkel für mindestens 60 Sekunden nach oben ziehst und dabei vor dich hin grinst, bekommt dein Gehirn die Nachricht, dass du glücklich und zufrieden bist und belohnt dich mit einer Dosis Endorphine. Glaub mir, danach geht es dir gleich viel besser.
- Achte auf deine Gedanken. Sie beeinflussen deine Gefühle. Denkst du die ganze Zeit. Oh, mann ich bin so müde. Ich habe keine Lust. Ich würde jetzt am liebsten gar nichts machen. Überraschung! Dein Körper reagiert dementsprechend und schon steckst du in einem Low-Energy-Kreislauf fest. Fokussiere dich also lieber auf die schönen Dinge, auf deine Vision, deine Ziele. Stell dir vor, wie du all das bereits erreicht hast. Wie fühlst du dich dabei? Für dein Gehirn macht es keinen Unterschied, ob du dir etwas nur vorstellst oder ob es tatsächlich passiert. Du kannst dir dieses Wahnsinnsgefühl also jetzt schon in dein Leben holen und dich immer wieder selbst „empowern“.
- Verbinde dich mit anderen und tausche positive Vibes aus. Jetzt sitzt nicht ständig Susi Sonnenschein in unserem Home Office, um uns mit ihrer guten Laune anzustecken. Gehe einfach mal mit offenem Blick durch die Straßen und schenke einer fremden Person ein Lächeln. Ich mache das sehr häufig und es gibt mir immer einen Gute-Laune-Boot, wenn ich mit jemanden ein nettes Lächeln ausgetauscht habe.
Zu guter Letzt freue dich über das, was du geschafft hast. Manchmal sind deine 100% eben nur wie 80% an anderen Tagen. Dafür gibst du dann später auch mal 120%. Solange das Gleichgewicht stimmt, ist das auch kein Problem.
Hast du mit dem Energie-Thema zu kämpfen und möchtest du das endlich in den Griff kriegen? Buche hier dein Empowerment-Gespräch und wir schauen, wie ich dich unterstützen kann.