Wie du dich spielerisch mit deiner Intuition verbindest
Was hast du als Kind besonders gerne gemacht? Ich meine damit die Dinge, bei denen du vollkommen in deinem Element warst und in eine andere Welt abgetaucht bist.
Ich war zum Beispiel schon immer sehr abenteuerlustig und extrem neugierig. Wenn ich dann auf Entdeckerfüßen unterwegs war, konnte ich so ziemlich alles um mich herum vergessen. Vor allem die Zeit. Meine Eltern können dir ein Lied davon singen. Sie mussten abends regelmäßig nach mir suchen, weil ich nicht zur vereinbarten Zeit zu Hause war. Ich bin einfach gerne mal nach links oder rechts abgebogen. Habe auf dem Spielplatz noch eine Runde geschaukelt oder im Gebüsch nach Stöcken oder Eicheln gesucht.
Gab es so etwas auch für dich?
Diese Leidenschaften aus unserer Kindheit können uns wertvolle Hinweise geben. Wenn wir uns beruflich umorientieren und nicht genau wissen, wohin die Reise gehen soll, kann es nützlich sein zu schauen, was uns früher einmal begeistert hat. Dahinter verstecken sich Talente, die wir wieder aktivieren können.
Bleib dir treu! Oder was wir von Kindern lernen können …
Kinder leben im Moment. Sie machen wozu sie gerade Lust haben und beschäftigen sich nur solange mit einer Sache wie es ihnen Spaß macht. Hast du schon mal ein Kind erlebt, dass unbedingt etwas haben will? Sagen wir mal einen Lolli. Ich finde es erstaunlich, mit welcher Zielstrebigkeit, Energie und Kraft es versucht, genau diesen Lolli zu bekommen.
Kein Kind würde sich jemals fragen, ob es diesen Lolli überhaupt verdient hat, ob es ihn jemals bekommen könnte oder was andere darüber denken würden, wenn es diesen Lolli tatsächlich bekäme. Als Kind dachten wir einfach nur „Ich WILL diesen Lolli. JETZT!“
Wir Erwachsene dagegen verhalten uns vernünftig, eben so wie man es von uns erwartet. Wir funktionieren und haben dadurch unsere Intuition, unsere Verbindung zu uns selbst ein Stück weit verloren.
Hol das Kind wieder raus und verbinde dich mit dir selbst!
Wenn du deine innere Stimme wieder hören willst, dann versetz dich in deine Kindheit zurück und probiere einfach mal was Neues aus. Wenn wir regelmäßig etwas machen, das wir noch nie gemacht haben, fördert das unsere Kreativität. Denn unser Gehirn mag Neues.
Es hat die Fähigkeit immer wieder neue Verbindungen aufzubauen, ganz unabhängig vom Alter. Das sollten wir uns zunutze machen. Denn in der Regel handeln wir aus Gewohnheit, gesteuert vom Unterbewusstsein – also von antrainierten Denk- und Verhaltensmustern. Das macht es auch so schwer, uns aus unserem Hamsterrad zu befreien und andere Möglichkeiten zu sehen.
Wobei möchtest du mal wieder Kind sein?
Vor einigen Jahren saß ich in einem Seminar für Autoren. Als Erstes sollten wir etwas machen, das wir in unserem ganzen Leben noch nicht getan hatten. Mir fiel zunächst nicht viel ein. Es ist echt nicht leicht die Komfortzone so ganz spontan zu verlassen. Ich grübelte also hin und her und beschloss letztendlich die Sache praktisch anzugehen.
Auf meinem Programm stand der Besuch eines alten Friedhofs in Berlin und so machte ich dort etwas – für mich – Ungewöhnliches … Purzelbäume. Nun ja, da kann man jetzt drüber streiten, ob es nicht auch etwas anderes hätte sein können. Aber das kam mir nun mal gerade in den Sinn. Später merkte ich dann, dass ich wieder Lust bekam, mein Hobby aus Kindheitstagen wieder zu beleben. Keine Angst, ich hing als Kind nicht ständig auf Friedhöfen herum. Ich hatte aber leidenschaftlich gern geturnt und mein heißgeliebtes Hobby dann irgendwann aus meinem Leben verbannt. Mittlerweile mache ich wieder regelmäßig die ein oder andere Übung und fühle mich seitdem viel mehr mit mir selbst verbunden.
Welche neue Erfahrung möchtest du heute machen?
Wenn du dich also dazu entscheidest, bewusst Erfahrungen außer der Reihe zu machen, wirst du immer etwas dazulernen. Es wird dir helfen, neue Perspektiven zu eröffnen. Die Dinge mit einem anderen Blick zu beleuchten. Dich mit deiner inneren Stimme zu verbinden. Und ganz nebenbei entdeckst du auch, was dir Spaß macht. Deshalb hol den kleinen Racker aus dir raus und lass ihn sich mal wieder so richtig austoben!